Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2009, 17:30   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Ich schaue mir eigentlich wöchentlich seit Monaten die Ebayauktionen zu Minoltaobjektiven an und habe bisher kein 100-400 Apo gefunden. Hatte mal das 100-300 APO und war auch sehr begeistert von der Schärfe.

Ist das Minolta denn bei 400mm auch mit Offenblende 6.7 zu gebrauchen?
Wo hast Du denn da geguckt? Im November und Dezember sind Massen von 100-400 APO bei Ebay verkauft worden. Das zu erwartende 70-400G hat zu einer Verkaufswelle geführt, die den Preis stark gedrückt hat. Die Objektive wurden weitgehend zu Preisen zwischen 300 und 400 Euro verkauft, während vorher 500 - 650 Euro üblich waren. Inzwischen scheint sich die Marktlage etwas stabilisiert zu haben. Auch hier im Forum waren einige Exemplare im Angebot.

Das 100-400 APO ist durchaus auch bei offener Blende zu gebrauchen, wobei Abblenden die Abbildungsleistung noch deutlich verbessert. Mein Exemplar war in Bildmitte besser als das 100-300 APO, während am Bildrand eher das 100-300 APO besser war.

Nochmal zu Thema Abdichtung: Ob behauptet abgedichtet oder nicht: Ich würde keine DSLR irgendeines Herstellers bei heftig spritzendem Salzwasser einsetzen. Bei solchen Verhältnissen sollte man grundsätzlich ein Unterwassergehäuse einsetzen. Das gibt es sowohl für DSLRs als auch für Kompaktkameras. Eine Fuji F30 mit Unterwassergehäuse liefert eine sehr gute Bildqualität zu einem halbwegs günstigen Preis, wenn man sie irgendwo gebraucht findet. Für das Frühjahr hat Fuji eine neue Kompaktkamera angekündigt, mit der Fuji Dank neuer Sensortechnik endlich wieder eine Kompaktkamera anbieten dürfte, die nicht schlechter als die legendäre F30/31 könnte. Siehe dazu http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=21757
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten