Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 19:43   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Bis jetzt hatte ich das KIT-Objektiv im Einsatz.
Daran hatte ich einen Polfilter (55mm). Bei 18mm hatte ich dann Randabschattungen.
Jepp, da braucht's schon ein slimfilter, wobei ein noch einigermaßen schmales Filter mit normaler Fassung eigentlich nur ganz wenig abschattet, bzw. man das Problem durch minimales Zoomen schon eleminieren kann. 18mm sind zwar nicht soo weitwinklig, problematisch ist in dem Fall aber, daß es sich um ein DT Objektiv, also eins mit kleinerem Bildkreis handelt. Da schattet ein Filter eher mal ab, während dir das bei einem für's volle KB-Bildformat gerechnete Objektiv an einer crop DSLRs (also bei unserem System alle außer A900) nicht passiert - da werden die Ränder ja praktisch abgeschnitten.

Das sollte man bei der Frage immer im Hinterkopf haben. Übrigens kann man an KB-Objektiven an APS-C Kameras aus dem o.g. Grund sogar häufig kleinere Filter (mittels step down ring) nutzen als eigentlich vorgesehen. Aber das muß man im Einzefall ausprobieren.

Zitat:
Da ich nun ein Zoom-Objektiv mit 77mm Durchmesser gekauft habe, muss ich noch einen neuen Filter haben.
Da ich in Zukunft dann noch ein SuperWeitWinkel kaufen will (meine Favoriten sind das Tamron 12-24, Sigma 10-20, Sigma 12-24), möchte ich den jetzt zu kaufenden Polfilter auch dort einsetzen können.

Der Vorteil ist, dass diese SWW-Objektive auch 77mm haben.
Mh, also das Sigma 12-24 hat GAR KEIN Frontgewinde (d.h. da kann man vorne keine Filter aufsetzen) und ein Tamron 12-24 gibt es nicht. Ich nehme mal an, das -für unser System- noch nicht erhältliche Tamron 10-24 ist eigentlich gemeint?

Zitat:
Wenn ich nun einen normal-Dicken Filter nehme, habe ich dann auch wieder Randabschattungen oder ist das bei den genannten objektiven nicht der Fall?
Oder muss ich spezielle Slim-Varianten nehmen?
Für das Sigma 12-24 entfällt die Frage, für das Sigma 10-20 und das Tamron 10-24 wirst du aus o.g. Gründen (für APS-C gerechnete Objektive, dazu noch sehr weitwinklig) um ein slimfilter wohl nicht herum kommen. Das kann man in dem Fall tatsächlich so allgemein sagen, auch ohne das Objektiv zu kennen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.01.2009 um 19:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten