Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 19:14   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Frage ist an sich gar nicht so verkehrt - ich habe auch gelegentlich den Eindruck, es geht nur um "hauptsache so kurz wie möglich", nicht aber um gestalterische Aspekte. Und dann wird das 10mm in die unspektakuläre Pampa gehalten und man wundert sich über langweilige Bilder. Aber vielleicht schließe ich da auch ein bisschen von mir auf andere, ich bin eigentlich kein großer WW-Freund und finde sehr kurze Brennweiten auch recht schwierig zu handhaben (im gestalterischen Sinn).

Ich würde bei der Frage noch nachhaken wollen, um welche Brennweiten es dir ungefähr geht? Ich hätte z.B. einige Bilder mit 14mm (plus crop, also entsprechend 21mm - ist das kurz genug?) von der letzten IAA, die ich so wegen des Gedränges mit einer längeren Brennweite nicht hinbekommen hätte. Ich mag bei Autoaufnahmen aber auch die perspektivische Wirkung oder sagen wir Verzerrung, aber es muß natürlich passen. Längere Brennweiten hätten aber mehr Abstand und damit zig störende Leute mit im Bild bedeutet. Das hier wäre so ein Beispiel:


Oder hier noch eine WW-Spielerei mit 15mm: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/5315667

Sieht halt ganz witzig aus finde ich, ist aber natürlich Geschmackssache.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.01.2009 um 19:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten