Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 18:43   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Hmm... hat denn schon jemand Erfahrung mit Sony A700/900 und G-Objektiven im Regen?
Gegen "normalen" Regen sind eigentlich alle Kameras (auch kompakte) eigentlich unempfindlicher als man meint. Zwischendurch stehende Tropfen auf dem Gerät abtupfen, bei Nichtgebraucht in die Tasche und dann geht das schon. Habe ich schon immer so gemacht, mit jeder Kamera und hatte nie Probleme. Man sollte es natürlich auch nicht übertreiben, aber bei normalem Gebraucht sind solche extra Abdichtungen eigentlich unnötig meine ich.

Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Im Ernst jetzt:
Egal was ein Hersteller behauptet, ich würde meine Ausrüstung immer gegen Regen schützen und die professionellen Outdoor Fotografen tun es ebenfalss, egal welches System sie verwenden. Oder siehst du Sportreporter im Stadion mit ihren Canon Tüten ohne Schutz?
Eigentlich schon. Gerade Profis gehen mit ihren Arbeitsgeräten wesentlich weniger pingelig um als Amateure. OK, wer mit der Ausrüstung z.B. im Stadion 90 Minuten lang die Kamera durchgängig im Anschlag haben muß und das auch bei starkem Regen, der wird 'ne Haube drauflegen, klar. Sowas würde ich meiner Ausrüstung auch nicht ohne Schutz zumuten. Der Unterschied ist allerdings: ich muß das auch nicht.

Da stellt sich dann die Frage, was caspa denn überhaupt vorhat? Normales Fotografieren (und davon gehe ich immer erstmal aus) im leichten Regen ist wie gesagt unproblematisch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.01.2009 um 18:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten