Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich weis garnicht was es da zu lachen gibt?
Es ist eher traurig das dieses Problem nicht vorher gelöst wurde, und man erst wartete bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.
|
Ich denke, Microsoft hat inzwischen fast schon ein Gewohnheits-Patent auf "Kind im Brunnen"-Aktionen. Zum Lachen finde ich's aber eher weniger, denn die Käufer der Geräte fanden das sicher wenig witzig. Kann durchaus sein, dass so einige ihren Zune extra die Tage randvoll mit Partymusik gepackt haben und ihn an einen Satz dicke Aktivboxen gehängt haben, um sich auf der Sylvesterparty nicht um die konstante Musikversorgung kümmern zu müssen. Wenn dann Punkt Null Uhr die Mukke ausgeht und sich nicht mehr reaktivieren lässt, dann ist das für einen Party-Gastgeber sicher nicht zum Lachen.
Insofern trifft mal wieder zu was ich mir schon häufiger bei M$ gedacht habe:
Es wär zum Lachen, wenn's nicht eher zum Weinen wäre.
Die Konkurrenz hat sicher auch keinen Persilschein und selbst mein eigentlich überaus zuverlässiges PalmOS Smartphone kriegt so alle paar Wochen mal einen Absturz zustande. Dass sich solche Fälle bei Microsoft doch sichtbar häufen, das lässt sich jedoch nur schwer leugnen.
Ich denke mal, wenn die Abteilung Qualitätskontrolle bei Microsoft nur annähernd so gut wäre, wie die Marketingabteilung, dann stünde es um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Produkte sicher besser. Ich gehöre sicher mit zu den eingefleischtesten Microsoft-Kritikern (aber definitiv nicht -Hassern) aber ich bin
nicht der Meinung, daß die Produkte von Microsoft per se nicht gut sind, sie sind nur leider allzu häufig nicht gut getestet.
Das Thema M$ Firmen- und Marketingpolitik lassen wir hier aber lieber außen vor, sonst komme ich noch in Fahrt...