Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 00:15   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Der "ungläubige Thomas" steht ja schon in der Bibel...

Ich habe mir gerade die Mühe gemacht, eine Vergrößerung des Portraits und das Cropbild übereinander zu legen. Beide zeigen exakt dieselben Reflexe, dieselben Hautfalten, dieselbe Perspektive, dieselbe Öffnung des Auges. Das ist für mich Beweis genug, dass beide Bilder von der selben Auslösung stammen. Und überhaupt, warum sollte man bezweifeln, was Alex sagt?

Nur weil "Thomas" historisch vorbelastet ist?


Edit:
... noch etwas Mathematik hinterher: Bei 23,5 mm Chipgröße, 300 mm Brennweite und 7 m Abstand bekommt man etwa 55 cm Motivhöhe auf's Bild. Etwa 45-50 cm sind im Portrait dargestellt. Der Rest wird etwas Beschnitt sein, und die 7m sind wahrscheinlich auch nicht mit der Schieblehre gemessen...

Also für mich klingt das alles nachvollziehbar und plausibel.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (01.01.2009 um 00:28 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten