Hallo Christian,
Da ich beide Objektive nicht persönlich kenne, kann ich dir leider keinen subjektiven Rat geben.
Aber kennst du schon die Objektivdatenbank von Dyxum?
Zu deinen Objektiven:
Zu 1:
Ein Objektiv mit dieser Bezeichnung konnte ich nirgends finden (weder auf Dyxum noch bei Michael Hohner). Aufgrund des "D" im Namen (und von Minolta gab es nur ein 75-300/4.5-5.6 mit D) gehe ich davon aus, dass es sich dabei um
Dieses handelt.
Diese Linse hat bei Dyxum eine Durchschnittsbewertung von 3.84 (bei 28 reviews bekommen).
Zu 2:
Auf Dyxum ist nur
dieses Objektiv gelistet (ohne LD Macro im Namen) aber da es von Tamron nur ein 55-200 Di II gibt, denke ich, dass auch dieses passen dürfte.
Hier hätten wir dann eine Bewertung von 4.39 bei 21 reviews.
Klar darf man Dyxum auch nicht als allwissendes Orakel betrachten, denn schliesslich sind es auch nur Menschen, die einfach ihre Meinungen über gewisse Teile abgeben.
Aber wenn man (bei jeweils über 20 "Tests" resp. Berichten) einen Durchschnittsunterschied von über 0.5 bekommt, ist das schon eher eine deutliche Aussage.
Ich will damit jetzt nicht sagen, dass du unbedingt das Tamron behalten sollst. Ich würde an deiner Stelle noch warten, bis sich hier Leute melden, die beide Objektive schon selbst ausprobiert haben.
Aber für mich ist Dyxum (nebst der hiesigen Datenbank, die du ja schon konsultiert hast) jeweils eine ganz gute Orientierungshilfe bei solchen Entscheidungen.
Gruss
Christoph