Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2008, 16:56   #4
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Tja, gute Frage. Ich würde eigentlich meinen "ja", aber das meinte ich auch bei den EX DG Konvertern schon und lag falsch.
Ich würde sagen, dass wohl am ehesten ein Konverter funktionieren könnte, der keine "korrigierten" Daten an die Kamera weiterleitet, denn diese Konverter haben ja selbst eine Elektronik eingebaut, die sich in die Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera einmischen und eben z.B. angezeigte Brennweite und Blende verändern.

Es gibt aber auch solche, die die Daten einfach unverändert durchreichen. Die haben dann auch keinen Chip oder sonst was eingebaut sondern einfach nur Kontaktstifte (ich durfte so ein Teil mal auseinander nehmen, weil die AF-Antriebsstange etwas "korrigiert" werden musste). Dort ist also faktisch zwischen Kamera und Objektiv nur ein Stück "Draht", das den elektrischen Kontakt herstellt und fertig. Damit sollte es eigentlich keinen Grund geben, warum es nicht gehen sollte...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten