Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2008, 12:19   #3
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Pano bei DSRL?

Hallo

Also ich denke, dass dies nicht gerade die Sparte an Kameras ist, wo so etwas gebraucht wird.
Die kleinen knipser haben das z.T. - Wobei ich staune wie gute Ergebnisse z.B. die Canon Ixus 70 bringt. Aber natürlich muss man die via Stichsoftware dann am PC zusammensetzen.

Also... ich mache die Panos meistens freihand. Mit etwas Übung geht das zumindest bei Panos die aus 3-5 Bildern besteht. Natürlich ist es mit einem Stativ das im Lot steht einfacher. Bez. der Überlappung würde ich ca. 20% nehmen.

Wichtig ist aber vor allem auch die Einstellung an der Kamera. Grob gesagt muss folgendes eingestellt werden:

- A- oder M-Modus (dass zumindest die Blende nicht ändert)
- fixe Iso
- fixer Weissabgleich
- Via Belichtungsspeichertaste die Belichtung eines durchschnittlich belichteten Bereichs speichern
- Dann anfangen die einzelnen Fotos zu machen.

Am PC mit entsprechender Software (gibt div. gratistools) das Pano erstellen.



Aber wie gesagt, braucht es etwas Übung. Mit der DSRL hatte ich am Anfang etwas mühe. Heute klappen ca. 70% der Panos gut.



Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten