Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2008, 10:59   #7
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Shooty,

ich habe mir mal die Lidl webside angeschaut.
Die haben neben dem mechanisch schwachen ETX 70 auch die Bresser Messier R 105 und dann noch das Schmidt-Newton mit 150 mm Spiegel auf einer LX Montierung.
Das ETX ist optisch recht gut aber die Mechanik ist einfach zu leicht und zu schwach (habs auch mal gekauft). Die beiden Anderen sind sehr gute Einsteigergeräte mit guter Optik und Mechanik.
Das R 105 ist ein guter Fraunhofer-Refraktor, der sich später als Leitrohr sehr gut eignet (falls du auf den Geschmak gekommen bist), das andere auf der LX Monti ist durch die sogen. Schmidtplatte schon fotografisch Korrigiert. Die LX Montierung ist für Astrofotografie schon geeignet.
Falls es dich interessiert fang mit kleiner Ausrüstung an.
Es gibt auf dem Markt eine mengen sehr teurer Geräte die am Anfang mehr Frust bereiten als Freude.
Schau mal im Internet nach Teleskoptreffen und geh mal dort hin. Da kannst du auch bei den Andern mal schauen. Ich habs auch so gemacht und so den ultimativen Fehlkauf vermieden. Der wär sehr teuer gewesen.

Überleg was du willst, wieviel kannst du ausgeben und wieviel willst du ausgeben.

Meine Absolute Empfehlung wäre Takahashi und ASA Systems,als Montierung eine 10 Micron. Grundaustattung am Anfang etwa 20000 Euro.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten