Hallo Daniel,
auch von mir ein herzliches wilkommen im Forum.
Wie meine Vorschreiber schon sagten, gibt es sicherlich viele Hinweise im Forum zu den Fragen.
Für den Anfang ist die 350 ein guter Einstieg.
Wie sieht es denn mit Deinem Budget aus?
Neben dem angesprochenen Fotografiebereich beeinflusst gerde dieser Punkt natürlich enorm die Linsenwahl, da diese mit zunehmender Objektivzahl und -güte mit Sicherheit den Löwenanteil bei der Zusammensstellung der Ausrüstung ausmachen werden. - Daher auch immer wieder die Frage nach dem finanziellen Rahmen in den Linsenberatungsfäden.
Sicherlich wirst Du aus früherer Erfahrung oder bereits gelesenen Beiträgen mitbekommen haben, dass ein Superzoom, das den ganzen Brennweitenbereich abdeckt optisch nie die ultimative Lösung sondern nur ein Kompromiss sein kann.
Insofern würde ich mir eher ein vernünftiges Zoom im mittleren Bereich mit einer akzeptablen Abbildungsleistung vorschlagen.
Ich habe mit einem Minolta 28-75/2,8 angefangen. Das hat eine recht gute Abbildungsleistung, ist Lichtstark und mit der Naheinstellungsgrenze von 30 cm kommst Du auch schon recht nah an das Geschehen heran.
Die Linse wird natürlich nicht mehr von Minolta vertrieben, sie war aber schon zu Minoltazeiten Baugleich mit der
Tamronvariante, die immernoch vertrieben wird.
Nach Unten und Oben könntest Du dann in Abhängigkeit vom Budget mit entsprechenden Linsen den Objektivpark weiter ausbauen. Eventuell lohn sich hier auch der Blick auf eine ältere robuste Linse aus den Minoltatagen wie z.B. das "Ofenrohr" 70-210/4 für den Telebereich.