Moin
sonst erscheinen solche Merkwürdenfragen doch immer im...Sommerloch
und hat eigentlich einer mal geschaut....
ob die Angaben des TO stimmen


mir sind KEINE Objektive bekannt die "standartmäßig" MIT Schutz- oder Clear-Filtern ausgeliefert werden(gebrauchtes???)
(Ausnahme Spezialobjektive mit Einschüben)...
und ich versehe die Frage des TO auch so....das der Verkäufer den einen nicht hatte den anderen "empfohlen" hatte???
deshalb klare Absage an das "Gewurschtel" vor der Frontlinse...
angebliche Schutzfilter gibt es nicht und....
ja...wenn nun tatsächlich einer einen "Herstellernachweis" findet...
liegt es ausschließlich daran, das hersteller sich gerne "Marktgerecht" verhalten wollen,
denn wenn "Schutzfilter nachgefragt" werden....
kann man ja bequem ein Geschäft draus machen 

die lieben Hobbyisten glauben das sogar....ist ja vom Hersteller empfohlen
ich frage mich nur...
wie tausende, vom Amateur bis Profi, sehr gute Bilder machen und zeigen...
die OHNE solche Filterkrücken entstanden sind
nur offenbar ist hier VooDoo wichtiger als klare Fakten
Klare Fakten aber sind:
1) es gibt heutzutage mehr versaute Bilder...wegen dieser Schutzfilter
2) es gibt keinen Nachweis das je ein Schutzfilter ...die Linse geschützt hat
3) wenn ein Objektiv fällt....geht meist nicht die frontlinse in die Grütze, sondern das Plastikgehäuse kanllt weg
usw.usw.usw
also....gebt eurer Geld für was wichtigeres aus



Mfg gpo