Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2008, 19:50   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Es liegt ja schon ein paar Wochen zurück aber die Situation war folgende: ich habe bei schlechtem Licht und bei 200mm BW ein Ziel anvisiert und das Scharfstellen ging mit dem SSM deutlich schneller als mit dem Sigma HSM vonstatten (ca. 1,5 Sekunden Differenz, mehrfach wiederholt).
Dieser Test war für mich sehr wichtig, da es darum ging herauszufinden, wie schnell und zuverlässig bei mäßigem Licht das Objektiv scharf stellt.
Bei anderen Lichtverhältnissen und/oder mehr Kontarst mag sich das wieder relativieren.
Selbst der Lichstärkevorteil des HSM konnte gegenüber dem Sony 70-300mm SSM nicht ausgespielt werden...

In dem Sinn Durchfahren wurde der Bereich dann vermutlich nicht nur einmal. Vielleicht habe ich es eingangs etwas missverständlich ausgedrückt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten