Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2008, 18:52   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das hilft wahrscheinlich nicht viel, aber MF ist mit Kameras wie der A100 und den meisten AF Objektiven extrem schwierig. Das liegt an den kleinen Suchern der Digitalkameras und den empfindlichen und wenig Rückmeldung gebenden Fokusringen moderner Objektive. Das soll nicht heissen, daß es gar nicht geht, aber es ist schwer, setzt eine gewisse Erfahrung voraus (ist die vorhanden?) und führt auch dann noch gelegentlich zu Fehltreffern.

D.h. es ist ganz normal, daß man im MF öfter mal daneben liegt. Besser geht das z.B. mit Makroobjektiven im Nahbereich (liegt an der Ausführung der Objektive und auch der besser zu beurteilen -kleinen- Schärfeebene), ansonsten kann eine Suchervergößerung (per Sucherlupe oder Winkelsucher mit Vergrößerung) helfen.

Die Dioptrieneinstellung des Suchers sollte natürlich auch stimmen, obwohl die mit der Beurteilung der Schärfeebene strenggenommen nichts zu tun hat.

Mal so gefragt: was für Bilder (also was für Situationen, mit welchen Objektiven und bei welchem Abstand zum Motiv) möchtest du denn manuell fokussieren und warum überhaupt? Man kann sich den Spaß zwar mal gönnen, aber ausgelegt sind die meisten Kameras usw. wie gesagt nicht dafür und entsprechend enttäuschend fallen dann die Ergebnisse aus.

Ach ja: willkommen im Forum
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten