Zitat:
Zitat von Maic Schulte
...aber dummes Geplapper muss ich mir auch nicht nachsagen lassen...
|
Sorry, aber mehr kam von dir bisher nicht.
Ich habe meine Vermutung begründet mit:
1.
Nahezu identischer Abbildungscharakteristik der Objektive (ich besitze mehrere
dutzend 1.4/50mm alle Anderen sind jeweils in bestimmten Abbildungs-Eigenschaten
ganz deutlich anders.)
2.
Die von mir vermessenen Linsenschnitte. Ich habe oben schon erwähnt, dass eine
neue Glassorte bzw. eine andere Beimengung sofort eine komplette Neurechnung
und einen mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich abweichenden Linsenschnitt ergeben
hätte.
3.
Eine Neurechnung vermutlich auch vom Marketing ausgeschlachtet worden wäre.
Du hingegen hast uns erzählt dass es mal Gläser mit Blei gab...
und sinngemäß weiter...
wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sichs Wetter oder es bleibt wie es ist.
Zitat:
Zitat von Maic Schulte
Ist doch eh alles nur Spass.
|
Ja irgendwo schon, und oftmals den Zeitaufwand nicht wert.
Also einigen wir uns darauf:
Mein Minolta AF 1.4/50mm ist die Rechnung von 1979, weil es identische Bilder liefert
wie das MD Rokkor 50mm 1.4 49mm Filter und das Sony das ich testen konnte ebenfalls.
Bei Deinen Exemplaren wurden Blei, radioaktive Stoffe, gemischte Glassorten und
dergl. je nach Inhalt der eben erhaltenen Altglasrecyclinglieferung verbaut.
Schon haben wir den Weihnachtsfrieden.
Grüße Hans