Hey Stempelfix,
der "Kawennzmann" ist übrigens ein "Kaventsmann" und nicht unbedingt nur ein Ruhrgebiets typischer Ausdruck. Der Duden deklariert den Kaventsmann als deutsches Wort (aus dem Lateinischen abgeleitet), welches:
- beleibter, begüteter Mann
- Prachtexemplar oder
- hoher Wellenberg
bedeutet.
Dat Ei