Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2008, 21:24   #8
funtik
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Ich hatte das 1.7 RS und besorgte dann irgendwann das Sony 1.4!
Mein recht ausgiebiger persöhnlicher Vergleich für mich und meine Bedürfnisse ergab dass das Sony 1.4 schon deutlich schärfer war bei gleicher blende als das 1.7 RS.

In etwa war die Schärfe in der Mitte des Sony bei 1.4 ca so wie die des 1.7 bei 2.0. Am Rand war der unterschied weniger schlimm aber das 1.7 war dennoch etwas weicher. Ab ca Blende 4 sah ich keinen großartigen Unterschied mehr.

Mein Fazit war: Um richtige Schärfe zu bekommen muss man beide Abblenden. Das 1.7 etwas mehr als das 1.4, wenn man also eh fast nie unter Blende 2.8 oder so kommt dann wäre es denke ich egal welches der beiden. Ich habe den 1.4 behalten weil ich gerade mit diesem Objektiv fast immer mit 2.0-2.8 fotografiere und dabei eben bessere Schärfe haben wollte als das tamron 17-50/2.8. Mein 1.7er war nähmlich ähnlich scharf wie das Tamron bei 2.8, zumindest sah ich keinen vorteil. Abgeblendet schien es etwas beser zu sein, aber Blenden ab 4 haben mich nicht interessiert bei solchen Objektiven.

Beide habe ich gebraucht gekauft in einem sehr sehr guten Zustand.
Vielleicht kam auch das 1.4er mit meiner a200 besser zu recht, wer weiß

Im Endeffekt sollte es jeder selbst entscheiden. Anfangen würde ich mit dem 1.7er. Wenn nicht reicht dann versuchen aufzusteigen....
Bei den stündlich steigenen Preisen für die alten minoltas verliert man da beim wiederverkauf nix

Aja, das Sony habe ich aus den USA bei ebay ersteigert. Kam dann mit Zoll sogar in etwa auf den Gleichen Preis wie die Minolta 1.4er gerade bei ebay weggehen, vielleicht 10eur mehr oder so, dafür auch neuer

Geändert von funtik (17.12.2008 um 21:30 Uhr) Grund: möchte hinzufügen warum das sony und nicht minolta
funtik ist offline   Mit Zitat antworten