Ist zwar OT, aber die Laborheinis können das auf jeden FAll messen. Die haben ihre gleichen Lichtbedingungen und stellen messen dann einfach wie lange es dauert bis eine Kamera-Objektiv-Kombination auf ein immer gleiches Motiv scharfgestellt hat. Dabei machen sie Reihen um die Auswirkung von Schwankungen und Ausreißern zu minimieren.
Selbst wenn ich meine laienhaften Objektivtests schieße, um mich zwischen zwei Linsen zu entscheiden habe ich einen bestimmten Aufbau, das gleiche Licht und das gleiche Motiv immer formatfüllend. Auch da kann ich die Unterschiede deutlich wahrnehmen.
@Andre:
Und wenn Du beides willst, also Brennweite bis 300m und schnellen bis sehr schnellen AF, dann sehe ich für unser Bajonett aktuell nur das Sony 70-300 SSM. Das liegt aber deutlich außerhalb Deines Preisrahmens.
|