Zitat:
Zitat von Freddy
...Was mir auf der Seele brennt, sind zarte Aufhell- bzw. Gegenlichtblitze die das Bild nicht erschlagen, sondern sich harmonisch an die vorhandene Beleuchtung anpassen....
|
Kennst Du die Funktion namens "Slow Sync" ? Wenn nicht -> Handbuch (der Kamera, nicht des Blitzes).
Die macht genau das, was Du wünscht - aber sie ist unabhängig vom Blitz, denn sie muß in der Kamera aktiviert werden. Ich kann mir gut vorstellen, daß Du nachher nach einem kurzen Test mit Deinem vorhandenen Metz den Sony-Blitz nach Eintreffen bei Dir ohne auszupacken wieder zurückschicken wirst...
Und wenn Du dann die Exifs der fertigen Bilder beobachtest, dann lernst Du für zukünftige Einsätze schnell, die Belichtung später manuell zu steuern und mit dem Blitz den benötigten Rest Licht zum Aufhellen dazuzugeben.
Ich hab' meinen Metz jedenfalls auf TTL HSS gestellt und belichte nun nur noch manuell, wenn ich blitze. (Slow Sync nimmt einem das manuelle Einstellen ab und rechnet das Umgebungslicht in die Belichtung so mit ein, daß der Blitz für etwas Aufhellung sorgt.)
Zu diesem Thema - besser Blitzen - gab es übrigens kürzlich hier im Forum einen Tip auf eine Seite mit einem Video-Tutorial. War zwar Canon als Ausrüstung, aber hat mir in Sachen Verständnis sehr geholfen, denn daß das anzublitzende Motiv im Gegensatz zu dessen Umgebung im Dunkeln sein sollte, trifft für alle Kameratypen bei solchen Bildkonstellationen zu. Hatte ich früher nicht beachtet und erhielt bei meinen Versuchen seinerzeit nur wenig zufriedenstellende Ergebnisse...
LG, Rainer
EDIT: Das hier ist das angesprochene
Tutorial, ich hab's in meiner History noch gefunden...