Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2008, 22:07   #7
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Generell spricht nie etwas dagegen, gute Linsen gegen sehr gute auszutauschen.

Als ich die A100 gekauft habe, hab ich auch erst einmal die Bucht durchforstet und mir massig Objektive gekauft. Meist von jedem Brennweitenbereich zwei oder drei verschiedene....man ist ja neugierig. Und meistens die preiswerteren Varianten.

Die Gläser machen alle irgendwo Sinn, aber es gibt auch bessere. Im Moment schichte ich um und decke mich mit eher höherwertigen Linsen ein, ich weis jetzt, worauf ich achten muss und freue mich über die Resultate...speziell, weil ich jetzt viel weniger Glas im Rucksack mit mir herumschleppe und viel seltener die Optik wechsele.

Hier mitlesen hilft auch bei der Entscheidung, testen noch mehr, aber im Moment tendiere ich doch sehr stark zu der Aussage, dass wenige sehr gute (aber leider etwas teurere Linsen) besser sind, als viele durchschnittliche, die nur in einem recht engen Bereich wirklich hervorragend performen.

Wobei die Marktpreise nicht unbedingt die Qualität einer Linse wiedergeben....da sollte man eigene Präferenzen schwerer wichten als den Massengeschmack.

Aber es geht wirklich nichts über den direkten Vergleich an der eigenen Kamera mit den eigenen Motiven....

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten