Zitat:
Zitat von WinSoft
Vorschlage:
- In die nächste größere Stadt/Großstadt fahren und dort zu einem gut sortierten Profi-Händler gehen.
- Näher in Frage kommende Stative unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlichen Materials dicht nebeneinander aufbauen und auf Ohrhöhe auszihen (Beine oder Mittelsäule).
- Ohr an Mittelsäule oder Stativkopf. Leicht an ein Bein klopfen.
- Man hört und fühlt die Virationen und das Nachschwingen.
- Man nehme das am wenigsten vibrierende und am wenigsten nachschwingende Stativ. Fertig!
Ich wette, dass es ein Carbon-Stativ wird... 
|
Vielen Dank für den Tipp, als Berliner hab ich es gestern gleich mal hier vorort probiert.

Mein Ohr konnte ich leider nur an ein Carbonstativ von Manfrotto legen und das viel so dermaßen durch; ich glaube es schwingt noch heute nach. Vier Läden besucht. Darunter auch Calumet, Wüstefeld, Hess und Müller. Fazit: Jeder würde mir gern ein Stativ bestellen aber vorrätig sind sie bis auf o.g. Stativ nicht. Vergleichen also nur schwer möglich.
Ich wette, meine Suche wird sich noch ein wenig in die Länge ziehen.