Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2008, 10:41   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ob meine Entscheidung zugunsten Giottos nun die richtige Wahl wäre, werden mir letztlich nur die Giottos Fans mit einem eindeutigen ja beantworten, wärend die Velbonianer auf ihre Marke schwören, was die Manfrottoisten wiederum mit einem klaren nein quittieren werden. Nun steh ich hier ich armer Thor...
Vorschlage:

- In die nächste größere Stadt/Großstadt fahren und dort zu einem gut sortierten Profi-Händler gehen.

- Näher in Frage kommende Stative unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlichen Materials dicht nebeneinander aufbauen und auf Ohrhöhe auszihen (Beine oder Mittelsäule).

- Ohr an Mittelsäule oder Stativkopf. Leicht an ein Bein klopfen.

- Man hört und fühlt die Virationen und das Nachschwingen.

- Man nehme das am wenigsten vibrierende und am wenigsten nachschwingende Stativ. Fertig!

Ich wette, dass es ein Carbon-Stativ wird...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links