Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 19:03   #9
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Beim 70er Sigma würde mich der rel. hohe Preis, der vergleichsweise schmale Fokusring, die Schraubgeli und das vergleichsweise große 62mm Filtergewinde stören. Die Brennweite mag für manche Portraits ideal sein, die längeren Brennweiten erscheinen mir für Insektenmakros jedoch sinnvoller, auch die Verwendung als lichtstarkes und leichtes/kompaktes Kurztele ist m.E. bei 100mm interessanter als bei 70mm, da diese Brennweite idR. schon von Standardzooms abgedeckt wird (bei hochwertigeren Exemplaren auch durchaus lichtstark und gut). Insofern kann ich die hier in letzter Zeit herrschende Euphorie bezüglich des 70er Sigmas nicht so ganz nachvollziehen muß ich sagen. Optisch wird das bestimmt gut sein (sind praktisch alle Makros), aber daß es (deutlich) besser als die anderen ist, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln.
Habe das Minolta 1 Generation 50mm 2.8 Macro, das Minolta 1 Generation 100mm 2.8 hatte ich bis vor kurzem. Das Sigma 70mm 2.8 habe ich neu im Sortiment. Das Sigma war auch der Verkaufsgrund des Minolta 100mm 2.8. Mit der A700 werden die 100mm für mich zu lang. Somit ist das Sigma mit seinen 70mm perfekt für mich. Von der Abbildungsleistung her sind alle 3 im gleichen hochwertigen Rahmen. Dies auch von der Abbildungsleistung / Offenblende her. Nur weil ein paar User hier auch Mal ein Sigma loben, ist es noch lange kein Grund von herrschender Euphorie zu Reden vor llem wenn man/n den OT daraus hört. Optisch sind praktisch 'alle' gut Na ja dann könnte man/n auch davon reden praktisch alle 70-200 sind gut und alle auf eine Stufe stellen. Ne ne..

Die Minolta 50 und 100 Macros und das 70 Sigma stelle ich auf die gleiche Stufe. Wobei das Sigma 70 am schellsten fokusiert. Aber die 'praktisch guten' sind für mich auf einer anderen Stufe.

Marek wenn du das Beste willst und genug Euronen hast und 100mm deine Brennweite ist, dann kauf das Sony 100 2.8 Macro. Evtl. findest du auch ein gebrauchtes im Forum (Minolta). Ein wenig günstiger kommt dich das Sigma 70mm und dazu meine Empfehlung.


Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten