Ja die Fensterhandhabung ist ein Graus. Da hilft wirklich nur die Hilfe zu lesen. Wenn man das Konzept verstanden hat, kann man recht flüssig damit arbeiten.
Die Entwicklung selbst ist dabei fast wie in allen anderen Programmen auch.
Es gibt auf dem Dateisystem eine zentrale Konfigurationsdatei in der die Voreinstellungen gespeichet werden, es ist eventuell hilfreich diese zu finden und zu editieren unm einige Voreinstellungen dauerhaft zu machen.
Man braucht einige Abende um sich mit dem Konzept auseinanderzusetzen, ob das kurz vor der noch in diesem Jahr zu erwartenden neuen Version nun Sinn macht kannst nur du selbst wissen.
Ich würde jetzt einfach noch die drei Wochen warten.
Beste Grüße
gnupublic
|