Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 11:59   #7
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
Hallo zusammen,
ich habe mich am letzten Freitag mit dem Landesinnungsgeschäftsführer (LIG) sowie dem Landesinnungsmeister (LIM) getroffen.

Wie Kommisar Zufall so spielt, kenne ich den Landesinnungsgeschäftsführer schon seit Jahren vom Sehen, denn er wohnt im selben Ort wie ich und sporadisch sitzen wir im Zug gegenüber. Das Gesprächsklima war meines Erachtens recht gut.

Zu der abgelieferten Auflösung und der Aussage bezüglich bester Qualität habe ich Rückendeckung bekommen, da dies in diesem Fall sicher nicht kompatibel ist. Bezüglich des eingearbeiteten Firmenschriftzuges hat sich der LIM eindeutig auf die Seite des Fotografens geschlagen. Auch hat der LIM betont, dass er sich grundsätzlich als Anwalt des Fotografen versteht. Bei entsprechender Objektivität hätte ich damit auch kein Problem. Jedenfalls habe ich wiederholt betont, dass ich diesen Firmenschriftzug nicht bestellt habe und dieser mir auch nicht mitgeteilt worden ist.

Beim unscharfen und in diesem Thread vorgestellten Bild hat der LIM beim ersten Betrachten auch gemeint, dass es gar nicht unscharf sei. Damit ist er erst der zweite nach dem Fotografen selbst, der dieser Ansicht ist/war. Als Anzeigehilfe habe ich ihm ein anderes, scharfes Foto des selben Fotografen gezeigt und anschließend wieder das unscharfe. Dann hat er bestätigt, dass es wohl unscharf sei.

Auch das Thema Überstrahlungen haben wir angesprochen, da bei zumindest vier Bildern ganz offensichtlich Überstrahlungen vorliegen, welche auch der LIM sofort erkannt hat. Meines Erachtens dürfte es sich hier um ein Ergebnis brutaler EBV handeln. Ich glaube nicht, dass die RAWs auch so überstrahlt aussehen.

Jedenfalls wird der LIG heute ein Gespräch mit dem Fotografen suchen. Allerdings hege ich jetzt keine großartigen Hoffnungen, dass sich hier etwas zu meinem Guten bessert, denn die Aussage der beiden war schon so, dass sie vor unserem Gespräch Schlimmeres erwartet hätten. Der LIG wird sich nach dem Gespräch bei mir melden, und zwar (mit Augenzwinkern des LIG und Anspielung auf die Problemlösungsinkompetenz des Fotografen) "nach Weihnachten".

Dazu habe ich folgendes Zitat von eggett aus einem anderen Thread gefunden:
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Sollte sich der Markt aber doch in Richtung Billigangebot umformen, muss sich ein Profi allerdings sagen lassen, dass er halt ein Auslaufmodell ist. Die fetten Jahre sind für viele Berufssparten vorbei, davon ab. Einzige Lösung: besser sein, als der gehobene Amateur. Und das nicht nur mit markigen Worten, sondern mit Bildern. Nur das zählt. Wird der Amateur dem Profi vorgezogen, war der Profi nicht gut genug für den verlangten Preis, ganz einfach
Das trifft meines Erachtens den Nagel auf den Kopf. Wenn man mit solchen Leistungen der eigenen Zunft leben kann, darf man sich auch nicht wundern, dass die eigene Zunft eben doch nicht so gut lebt.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten