Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2008, 22:19   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Hardy,

Deine Frage
Zitat:
kann man eine Qualitäts- /Kopatibilitätsrangfolge der Fremdhersteller aufstellen.
lässt sich so einfach und grundsätzlich nicht beantworten.

die original-Minolta-Objektive scheinen (nach mehreren Jahren Forumserfahrungen hier) am seltensten kaputt zu gehen.

Wenn es defekte AF-Getriebe in Objektiven zu beklagen gibt, dann betrifft das fast immer nur Sigma-Objektive

Die no-name und relabel-"Hersteller" wie Soligor, Vivitar, Exakta sind nicht zwingend schlecht, aber meistens eher unterdurchschnittlich was die Abbildungsleistung angeht.

Leider gibt es auch noch Objektive, die an den 6MP-Sensoren prima waren, an den hochauflösenden Sensoren der aktuellen Cams (12 MP und mehr) aber überfordert erscheinen (manche alten Minolta-Zooms, manche durchaus teuren Sigmas) sodass es wirklich schwierig ist etwas grundsätzliches zu sagen.

Ich persönlich habe inzwischen nach dem einen oder anderen Negativ-Erlebnis nur noch Minolta- und Sony-Objektive im Schrank, aber andere werden Dir genau das Gegenteil erzählen. Das ist weniger der berühmten rosa Brille der Anwender geschuldet, als vielmehr der teilweise heftigen Serienstreuung innerhalb der Objektivbaureihen.

Und schließlich kommt noch dazu, dass die großen Anbieter für unser System, also Sigma und Minolta bzw. Sony in verschiedenen Level-Schienen bauen.
Bei Sony/Minolta ist alles wo "Zeiss" oder das berühmte "G" draufsteht eher dem High-End-Bereich zuzuordnen, bei Sigma ist es die "EX"-Baureihe. Daneben haben die Hersteller aber auch Baureihen mit einfachen preiswerteren und weniger aufwändig konstruierten Objektiven, sodass ein einfaches Ranking wie Du es Dir wünscht, schlicht am Angebot vorbeigeht.

Mein hierzu Rat wäre:
wenn Dich eine Linse konkret interessiert, frag hier nach, was davon zu halten ist. Sicherlich wirst Du in den meisten Fällen einige Usereinschätzungen aufgrund eigener Erfahrungen der User bekommen und Dir dann ein Bild machen können.

Zum Thema Kompatibilität:
Die original-Minolta-AF-Objektive sind alle mit den Sony-DSLR kompatibel, da gibt es praktisch keine Einschränkungen.
Von Sigma und von Tokina gibt es einzelne (meist sehr alte aus den frühzeiten der AF-Ära) stammende Objektive, die inkompatibel sein können.
Tamron-Objektive für Minolta-AF machen keine Probleme an Sony-DSLR.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten