Zitat:
Zitat von Giovanni
Das mag sein, was die Alternative betrifft.
Nach mehrfachem "begrabbeln" und ausprobieren war dieses Objektiv mit entscheidend dafür, dass ich keine Alpha 700 gekauft und dem Sony-System vorerst den Rücken gekehrt habe. Die Alpha 100 habe ich zwar noch, ebenso die 7D (die ich auch auf alle Fälle behalten werde), aber das Zeiss 16-80 möchte ich wirklich nicht haben. Es ist sicher gut, aber für ein APS-C-Objektiv dieser Bauart wäre mir der Preis zu hoch und der zu erwartende Wertverlust, da jederzeit eine SSM-Version oder sonst ein besseres Objektiv in diesem Bereich zum gleichen oder einem niedrigeren Preis erscheinen kann.
Wenn ich heute ein APS-C-Objektiv in dem Bereich bräuchte, würde ich sicherlich das Tamron 17-50/2.8 vorziehen, und es zu längeren Brennweiten hin entsprechend ergänzen.
Aber wie gesagt: Das ist eine persönliche Entscheidung. Für andere mag es vielleicht ganz genau das Richtige sein. Warum auch nicht. Es lebe die Vielfalt.
Schöne Grüße
Johannes
|
Johannes, nimm es bitte nicht persönlich, aber wenn Du ein Problem mit einer Topmarke hast, dann versuche bitte nicht, das Objektiv "aus Prinzip" schlecht zu reden. Diese Art von Beurteilung durch mehrere ForenteilnehmerInnen hat ja dann dazu geführt, dass etliche Qualitätsprobleme gesehen haben, die NICHTS mit dem Objektiv zu tun hatten (zB AF). Ich war auch einer, habe mich aber hier im Forum überzeugen lassen und durch eigenes Testen festgestellt, dass es eben eine sehr gute Linse ist.
Dass es bei 16 mm verzeichnet, ist zwar nicht so toll (da hast Du ganz recht), aber ab 18mm ist es schon fast kein Thema mehr. Und Du kannst es über den GESAMTEN Zoombereich bei offener Blende einsetzen.
Und noch eines: viele denken bei Zeiss an die (mechanische) Qualität der Contax Objektive - und sind dann enttäuscht, dass das Vario Sonnar 16-80 das eben NICHT ist. Das Contax 24-85 N kostete immerhin € 1.800,--, also fast ds Dreifache. Es hatte zwar SSM (Ultraschall) und AF, aber auch ein Plastikgehäuse. Und das bei gleicher Lichtstärke. Also: das 16-80 ist ein Fünffach Zoom, was ja nicht so leicht beherrschbar ist. Das neue 2,8/24-70 ZA kostet ja auch € 1600, und ist aber mechanisch deutlich besser als das 16-80.
Für mich gibt es zur Zeit keine Alternative zum 16-80.
LG
Wolfgang