Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 19:49   #16
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Lieber Tobi,
meine Erfahrung bislang ist bisher immer gewesen, dass Sigma noch nicht ein einziges mal Minota /Sony im bezug auf die SCHÄRFE geschlagen hat. Worauf ich meine Weisheiten basieren lasse? Ganz einfach, mit der A100 habe ich mich einfach mal mit mehreren Objektiven pro Brennweitenbereich/Brennweite eingedeckt. Ich habe hier mindstens zwei von jeder Sorte. Einzig das 50/1,4 habe ich nur ein mal...Schärfer geht gar nicht.
Und Sigma ist fast immer in so gut wie jedem Brennweitenbereich mit dabei, genau wie Minolta. Ich denke also, eine Tendenz darf ich mir erlauben....

Ich habe ausdrücklich geschrieben, das ich das 1,4/50 von Sigma NICHT habe, aber das 24/2,8 NICHT so scharf ist wie das alte 50/1,4 von Minolta.

Du wirst sicher verstehen, dass ein 24/2,8 eigentlich eine bessere Schärfeleistung haben sollte. Daher meine Empfehlung, die (natürlich) auf einer auf empirischenen Erfahrungen basierenden Vermutung basiert.

Jetzt glücklicher?

Aber das Minolta 50/1,4 ist für mich immer noch die Krone der Schöpfung in diesem Brennweitenbereich an dieser Kameramarke.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten