Hi,
also ich habe immer mit 2 Blitzen gearbeitet. Es ist nie einem Fisch deswegen was passiert. Allerdings ich habe auch immer nur schräg von oben geblitzt. Es sollte jedem dabei klar sein, dass unsere "Spielzeuge" bei einem Aquarium kaum den Boden erreichen. Mein Becken war gerade 60cm tief.
Also Objektiv hatte ich fast immer mein 180/3.5 Macro benutzt. man hat den Vorteil dass man eben nicht so ganz nah an der Scheibe kleben muss und somit die Fische "zwingen" sich weiter im Hintergrund aufzuhalten.
Es gibt zu dem Thema auch ein Buch "Aquarienfotografie" meine ich (kann ggf. den Titel/ ISBN zu Hause nachgucken). Da standen sehr viele Tips, einige kamen für mich zwar nicht in Frage - Fisch rausholen und in ein spezielles Becken packen was zum Fotografieren extra eingerichtet war o.ä
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
|