Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 10:31   #13
RicoDusty
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 8
Garnelen, Muschelkrebse und so weiter

Hallo, ich bin seit gestern stolze Besitzerin einer Sony A 350. Vorher hatte ich nur die SonyCybershot dsc w 12.
Kurz zu mir da dies mein erster Beitrag ist. Ich liebe Macrofotografie und bin Zwerg-Garnelen und ihrem Mininachwuchs und noch kleineren Muschelkrebschen... in meinem Aquarium verfallen. Gerne fotografiere ich auch Blattläuse und andere Tiere in dieser Größe.
Ich habe nicht feststellen können, dass meine Garnelen auf Blitzlicht empflindlich reagieren, finde aber Bilder, die ich ohne Blitz gemacht habe, meist schöner. Leider bekomme ich jetzt in Ermangelung eines passenden Objektivs mit der alten Camera zur Zeit noch bessere Fotos im Macrobereich hin als mit der neuen.
Wenn ich diesen Thread lese, scheint mir ein 50er Macro das Objektiv, welches ich kaufen sollte?
Ich habe jetzt mal rumgesurft und für die Sony Alpha das "Sigma AF 2,8/50" gefunden oder auch das "Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Asp IF Macro Sony/Minolta"
Für mich als Anfänger scheint es erst mal besser, das Zoomobjektiv zu kaufen, da es für den gleichen Preis mehr Möglichkeiten bietet. Oder täusche ich mich da und für die Aufnahmen im Nahbereich wäre ein Objektiv mit einer festen Brennweite bessser?

Ich habe auch schon von der Lösung gelesen, Nahlinsen auf ein Objektiv zu schrauben.
Ist dies auch eine erfolgversprechende Möglichkeit?

Ich hoffe, es ist richtig, mich in diesen Thread einzuklinken, statt einen neuen zu eröffnen und freue mich schon auf Antworten.

Viele Grüße - Petra
RicoDusty ist offline   Mit Zitat antworten