Ich habe mal solche Bilder für ein Ferienhaus machen müssen, die einzelnen Zimmer alle Fotografiert. Ich hatte ein 12-24mm dazu und habe kaum Bilder genommen, die mit kürzerer Brennweite als 16mm gemacht waren. Und zwar genau aus dem Grund, den Martin hier schon nennt:
Zitat:
Sie überzeichnen die Größenverhältnisse, Nahes erscheint wesentlich größer, Fernes dagegen viel kleiner.
|
, was in der Praxis dazu führt, dass normale Räume dann wirken wie "kleinere Hallen". Man kann dem Problem begegnen, indem man versucht ein Vordergrundmotiv mit einzubeziehen, das mildert die Wirkung optisch etwas ab, aber ein gestitchtes Bild aus zwei oder drei Einzelaufnahmen mit moderaterer Brennweite wirkt sicher stimmiger und gibt die Größenverhältnisse eher so wieder, wie wir sie mit den Augen sehen.
Und wie schon geschrieben, erspart penibles waagrechtes Ausrichten der Kamera vor der Aufnahme hinterher viel "gezupfe" in der EBV.
Gruß
Peter