Zitat:
Zitat von georgi11
Ein Arbeitkollege meinte jetzt mit so einem Superzoom-Objektiv bekommt man gar keine guten Ergebnisse, und ich sollte mir besser eine Superzoom-Bridge zulegen. Der Meinung bin ich aber nicht. Was denkt ihr?
|
Hallo,
das Superzoom liefert meiner Meinung nach definitiv keine schlechteren Ergebnisse als Superzoom-Bridgekameras. Das Problem der Randunschärfe und Abschattung ist zwar vorhanden und je nach Betrachter und Foto mehr oder weniger störend, das dürfte bei den Megazoombridgekameras aber auch nicht anders aussehen.
Das gleiche gilt dann auch für die Lichtstärke, solange du Tageslicht hast bzw. den Blitz benutzt, wirst du mit so nem Suppenzoom an der Alpha mindestens genauso glücklich wie mit ner Kompakten.
Ich habe an meiner Alpha das Sigma 18-200 als Immerdrauf und bin von der Bildqualität ganz überzeugt, von der Konstruktion jedoch nicht so ganz. Der Tubus des Objektivs rutscht nach unten heraus, wenn man die Kamera richtung Boden hält und lässt sich nur in der 18 mm-Stellung per Schieber befestigen.
Aber zurück zu der Frage ob DSLR oder Kompakte: Durch den größeren Sensor an der Alpha im Vergleich zur Kompakten und der Möglichkeit, das System vielleicht doch noch irgendwann durch eine lichtstarke Linse zu erweitern spricht eigentlich bei ähnlichem Kostenaufwand viel für die Kombination aus Alpha und Suppenzoom, nur nicht das Gewicht, was Du ab sofort mit Dir rumschleppst ;-).