Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2008, 23:50   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bis 300 € gibt es noch das 18-200 von Tamron, KoMi und Sony (praktisch alles das gleiche) und von Sigma - die sind günstiger, aber wohl auch deutlich schwächer als das neuere 18-250 und Abstriche muß man bei solchen Objektiven eh schon einige machen - sowas wird kaum deutlich besser als dein bisheriges Kitobjektiv sein, das sollte dir klar sein.

Das Sony 18-250 gibt es mehr oder weniger baugleich auch noch von Tamron, das ist neu schon einiges günstiger und wäre gebraucht mit ein bisschen Glück vielleicht auch schon für 300 € zu kriegen. Nachteil ggü. dem Sony: es soll noch langsamer fokussieren (gilt als das langsamste Objektiv überhaupt).

Ich würde ja eher empfehlen, sich erst mal mit dem Kitobjektiv zu arrangieren und dann noch ein vernünftiges Tele dazu. Mit wachsenden Ansprüchen und/oder entsprechendem Budget dann auch das Kitobjektiv durch ein hochwertigeres WW-Standardzoom ersetzen. Diese Superzooms sind sicher praktisch für unterwegs (Wandern, Urlaub) oder wenn man schnell und ohne das Objektiv zu wechseln die Brennweite stark ändern muß, ansonsten sind sie aber ein einziger Kompromiss. Und im Falle des Sony 18-250 auch noch ein recht teurer.

Außerdem würde ich noch ein bisschen warten, die Dinger müssten bald -wenn die ganzen Einsteiger, die nach Erscheinen der kleinen Alphas danach gefragt haben, auf den Trichter kommen, daß sowas doch nicht das Wahre ist oder wenn irgendein Hersteller das nächste "innovative" Objektiv, ein 18-300mm /5,6-8 vielleicht (?), vorstellt- massenhaft bei Ebay auftauchen, mit immer weiter fallenden Preisen versteht sich. War bei den 18-200ern auch so.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.12.2008 um 23:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten