Ich bekam eben eine Frage über die privaten Nachrichten, aber da sie eigentlich von allgemeinem Interesse ist (Vermute ich mal...), beantworte ich sie lieber öffentlich.
Zitat:
habe alpha 200 und nun metz mz2+sca3301 erworben.
was kann oder oder sollte ich für einstellungen vornemen und in welchem modi mit blitz arbeiten?
habe sigma 28-70 2,8 und minolta 50 1,7
|
Die Alpha 200 erkennt den Blitz, wenn er aufgesteckt wird, und übermittelt die wichtigsten Daten. Der Blitz nimmt diese entgegen und kann damit die Belichtung steuern.
Der Blitz hat einige Modi, die verschiedene Dinge ermöglichen: TTL ist Through-The-Lens, funktioniert aber nur mit analogen Kameras und ist daher uninteressant. Blitz-Blitz-Blitz ist eine Stroboskopfunktion, M der manuelle Modus. Bei beiden stellt man die gewünschte Leistung über P und +/- selbst ein, beim Stroboskopbetrieb werden aber mehrere Blitz in kurzem Abstand zueinander abgefeuert. A ist für uns der am besten geeignete Modus, denn da misst der Blitz selbst die Belichtung und zündet genau einmal. Also A.
Die anderen Einstellungen muss man eigentlich nicht anfassen.
An der Kamera selbst kann man einstellen was man mag -- P, A oder S für kleine Eingriffsmöglichkeiten oder M für volle Kontrolle. Das jetzt im Detail zu erklären würde aber zu weit führen, dazu ist eher
http://www.andreashurni.ch/blitz/index.html oder
http://www.planetneil.com/tangents/f...hy-techniques/ geeignet.
Das Objektiv ist dabei nicht wichtig, denn die eingestellte Blende, und nur das ändert sich im Endeffekt mit dem Objektiv, wird automatisch an den Blitz übermittelt. Einzig 'extreme' (Grob gesagt <28mm und >85mm, das ist aber stark motivabhängig!) Brennweiten führen zu unschönen Belichtungen, die man eventuell korrigieren muss. Das geht bei den kleinen Alphas nur umständlich über das Menü (Menü -> Blitzkompensation), aber beim Blitz auch über die ISO-Taste. Man kann da manuell die Empfindlichkeit verändern und damit die Belichtung beeinflussen, muss allerdings aufpassen, dass man sie später auch zurückstellt.
Tobi