Zitat:
Zitat von BeHo
Die rechte untere Ecke ist wahrscheinlich von der unteren Geländerbegrenzung? Die stört zwar ein klein wenig, ohne diese wäre aber wohl zuwenig Geländerschatten im Bild.
|
Das ist der bewusste Bruch in der Symmetrie

. Nein, im Ernst, mir war das nicht aufgefallen und jetzt, wo ich sehe sehe, stört es mich minimal. Ich hätte das ohne weiteres schneiden können.
Zitat:
Zitat von gpo
Schön ausgeleuchtet und gekonnt präsentiert. Wie schon angemerkt, ein Fassadenfoto, eine gelungene Fingerübung sozusagen. Mehr nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass es auch nicht mehr sein sollte.... 
Mfg güp
|
Hi güp,
du hast mir meinen eigenen Text geklaut (bis auf ein Wort), und das ohne Quellenangabe. Das macht man doch nicht.
Damit das nicht falsch verstanden wird: die Bemerkung ist nett und lustig gemeint (siehe Smiley).
Was das Ausrichten angeht: ja, das war eine Fingerübung

. Was das Bild angeht: nein, war es nicht

.
Eine Fingerübung wäre (nach meinem Verständnis) die technisch einwandfreie Ablichtung der Hauswand gewesen. Aber durch die Konzentration auf ein Detail, durch Schnitt, Farben, Licht/Schatten und die Bildaufteilung entsteht etwas Neues, welches (auch ohne übersteigerten Einsatz von PS) mit dem naturgetreuen Abbilden eines Motivs nicht mehr viel zu tun hat. Das ist für mich der kreative Teil der Fotografie.
LG aus SA und ein schönes Wochenende wünscht
Willi