Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2008, 17:28   #7
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Hi Anaxaboras,

hier mal kurz meine Erfahrung mit der Casio Exilim Z1200
nach langen suchen und testlesen wurde es
diese kleine knipse,
hat teilweise wenn etwas ungünstige lichtverhältnisse sind, bessere ergebnisse als meine A700...sage dazu immer wieder SCHADE SCHADE SCHADE
das gehäuse ist genau richtig für frauenhände, das menü easy und schnell mit shortcut leiste rechts im dsiplay zu bedienen.
das display ist mit 7,1" groß & hell, bei sonnenlich muß mann den kontrast bissl höher nehmen (meine hat bei gegenlicht ne macke und zieht senkrechte streifen
über das display in strichcode manier aber nicht auf dem bild, somit egal)
die bildqualität ist so gut, das meine frau die A700 für kinderbilder seltener nimmt
auch die filmqualität ist besser als ich das wahrhaben möchte
ok, wenn kinder sich bewegen...wie meistens, wird es enger da eine auslöseverzögerung da ist aber der sabi macht da die arbeit oft gut
das stabisystem ist sogar mit ausgleich der bewegung von person und funktioniert bis zu einen gewissen grad sauber.
iso 200 ist o. rauschen, bei 400 beginnt es und ab 800 ist bearbeitungswürdig.
der accu hält mindesten 400 bilder,
auch wenn ich bis zu dem kauf dieser kleinen knipse nur sucher gewöhnt war, ich vermisse ihn hier nicht mal


habe damals 329,- bezahlt ..
heute ~170,-

wenn du vergleichsbilder brauchst, bitte melden







Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Michi,

und herzlich willkommen bei der schreibenden Zunft im SonyUserforum .

Die Exilim würde Birgit sicher gut gefallen. Ich sehe da halt nur das Problem mit dem fehlenden Sucher. Wie kommst du denn mit deiner Casio zurecht, wenn die Sonne hell aufs Display brennt?

***

Meine Mutter hat diesen Sommer nach der Urlaubsreise ihre Kamera ohne Sucher beim Händler gegen eine mit Guckloch eingetauscht. Eben, weil auf dem Monitor im Sonnenschein nix zu sehen war.

Solche Probleme habe ich mit meiner 700 gottlob nicht - die hat noch nichtmal "LiveView".

Die übrigen "theoretischen Überlegungen" sind mir durchaus bekannt. Die S70 haben wir damals gerade wg. 28 mm Anfangsbrennweite gewählt. Zum Glück ist da die Auswahl heute größer geworden. Und ein 14 MP-Monster wird es sicher auch nicht werden.

Vielleicht gibt es ja sonst noch jemand, der mit einer Kompakten in der Preisklasse bis ca. 250 Euro unterwegs ist? Berichte doch einfach mal von euren Erfahrungen .

Martin
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten