Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2008, 08:54   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Auch wenn viele wieder jammern werden: "och nööö, Sigma!", empfehle ich das das Sigma 17-70 2.8-4.5, dieses bietet zwar keine durchgehende Lichtstärke ist aber annähernd offenblendtauglich (zumindest mein Exemplar), schön scharf, nicht zu schwer, günstig und besticht zudem durch seine grandiose Naheinstellgrenze. Dieses Objektiv ist inzwischen mein Fast-Immerdrauf an der Alpha 200. Man ist damit gut gerüstet für die meisten Motive, sogar für Pseudomacros.

Man muss stets bedenken, bei einer Anfangsbrennweite von 28mm hat man an der APS-C DSLR keinen Weitwinkel mehr, nichtmals ansatzweise.

Wenn dir der Bereich unter 28mm nicht wirklich wichtig ist, dann nimm die Kamera als Set, das 18-70 von Sony gibts für kleines Geld dazu und kauf Dir in der Tat ein gebrauchtes KoMi 28-75 2.8 oder ein Minolta 28-105 3.5-4.5

Das Tamron 28-75 2.8 ist weitgehend baugleich, weist aber eine immense Serienstreuung auf, jüngere Exemplare stammen zudem aus chinesischer Produktion.

Bei einem Budget von 500 Euro für die Optiken wäre auch folgendes drin: Minolta 28-75 oder 28-105 und für den Weitwinkel das KoMi 17-35 2.8-4.0, dann wärest Du wirklich gut aufgestellt.

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten