Hallo Joey
und herzlich willkommen hier im SonyUserforum.
Ich hatte zwar nie die A1 aber die 7i und dann die A2. Abgelöst habe ich die durch die D7D und jetzt die A700.
Zitat:
Zitat von Joey-b3
Mein Schwerpunkt beim Photographieren liegt auf See- und Landschaftsaufnahmen, allerdings mit sehr viel Action: Aufnahmen von Wind und Wellen bei Windstärken > 10, Motive auf See (Hochseeangeln) u.ä.
|
Dafür brauchst du eine "schnelle" Kamera. Und das ist die A2 im Vergleich zur A200 gewiss nicht. Wie oft habe ich mich über den gemächlichen AF der A2 geärgert. Und über das Rauschen jenseits der ISO200, das die A2 zur reinen Schönwetterkamera macht (und bei ausreichendem Licht natürlich zur Studiokamera).
Zitat:
Zitat von Joey-b3
Hier wurde schon einmal gesagt, daß die A2 besser sei, was die Schnelligkeit anginge, jedoch eine (marginal) schlechtere Bildqualität als die A200 hätte. Ein anderes Forumsmitglied schrieb: "Wenn man ihre Eigenheiten kennt ist die A2 der A200 vorzuziehen."
|
Dass die A2 schneller sein soll als eine A200, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Und die Bildqualität der A2 wird jenseits der ISO 200 mehr als nur "marginal" schlechter sein.
Hinzu kommt: Die A200 kannst du - wie alle DSLRs - "ausbauen". Bessere Objektive etc. - mit der A2 bist du viel festgelegter.
Und nicht vergessen: Die A2 kam 2004 (?) auf den Markt, der Hersteller KoMi ist inzwischen Geschichte. Da wird es bald keine Ersatzteile/Reperaturmöglichkeiten mehr geben. Mal ganz abgesehen davon, dass die A2 auch den technischen Stand von vor 5 Jahren repräsentiert - das ist heute eine kleine Ewigkeit.
Zitat:
Zitat von Joey-b3
Welcher Art sind denn diese Eigenheiten? Ist die A2 die "Diva" und die A200 das "Arbeitstier", oder umgekehrt? Welche von beiden Kameras würdet ihr Wind und Wetter aussetzen, welche am sichersten nur im Studio benutzen?
|
Wenn überhaupt, vermisse ich meine A2 im Studio. Bei ausreichend Licht für ISO 100 hat sie ein paar Vorteile. Etwa "LiveView" auf dem Notebookmonitor. Als "Arbeitstier" ist in meinen Augen die A200 die eindeutig bessere Wahl.
Martin