Hallo,
die Blitzladezeit hängt stark von der geblitzten Entfernung ab.
Wenn man also viel im Nahbereich fotografiert (und vielleicht sogar mit ISO-Automatik) lädt der Blitz deutlich schneller auf und ist infolgedessen für schnellere Aufnahmen hintereinander verfügbar.
Bei weit entfernten Objekten und einer Niedrigen ISO Einstellung (evtl. auch noch etwas geschlossener Blende) wird weit mehr Blitzleistung benötigt. Daher halte ich Euren Vergleich für nicht aussagekräftig.
Ich müsstet euch schon auf ein gleiches Objekt die gleiche Blende und die gleiche Blitzentfernung einigen um direkt vergleichen zu können.
Ausserdem können Akkus mit hoher Kapazität (z.B. von Billiganbietern) weniger Strom zur Verfügung stellen. Allerdings weiß ich gar nicht ob es für die A700 schon solche Akkus gibt und schließe dieses Problem daher erst mal aus.
Mfg. Gerhard
|