Zitat:
Zitat von Reisefoto
Daher vermute ich, daß das Problem eher beim Herunterrechenen als beim Objektiv liegt.
Nach dem Herunterskalieren muß das Bild nachgeschärft werden. Mit IrfanView lassen im Batchmodus bequem und schnell große Mengen an Bildern skalieren, nachschärfen und umbenennen.
Steht Qualität im Vordergrund, dann aber gleich das 16-80.
Im Telebereich wärest Du schon mit dem neuen 70-300G besser aufgestellt als mit dem 70-210 und müßtest deutlich weniger Gewicht mitschleppen als mit dem 70-400G. Preislich liegt ja auch noch einiges dazwischen. Bei mir kommt allerdings trotzdem das 70-400G ins Haus, weil ich die zusätzlichen 100mm brauche.
|
Hallo,
zunächst zum Thema Beamer:
Der hat eine Auflösung von 1280 * 800, der verwendete Laptop auch. Ich habe meine Bilder als Originalbilder angeschaut und im www, dort 1000 * 667
Als Vergleich habe ich ein paar Bilder von
www.possi.de angeschaut, 1080 * 720, diese waren knackscharf. ABer ich greife deinen Hinweis mal auf und probiere noch etwas rum, mit den verschiedenen Objektiven, die ich habe.
Grds. derzeit Qualität, sofern ohne Festbrennweite und zu große Augaben möglich. 400 statt 300 brauche ich derzeit eigentlich nicht, das sind ja an der 700`er 600 statt 450 mm . Andererseits, das 70-300 kostet auch 750.- € aufwärts, da investiere ich zunächst sicher zuerst in den Bereich ab 18 mm (oder 16 mm)