Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Upgrade Objektive für Alpha 700
Hallo Allerseits,
zum Thema Objektive habe ich schon länger nichts mehr gefragt, der neue Beamer hat aber Schwächen in der Schärfe so gnadenlos aufgezeigt, dass ich mich nun entschlossen habe, etwas zu tun.
Kurzer Einstieg: Bis Januar habe ich analog geknipst, eher billiger Body + irgendein Kitobjektiv 28-85, sowie Minolta 17-35, 2,8 - 4 (D) sowie Minolta 70-210, 3,5 - 4,5
Beim Kauf der Alpha 700 habe ich mich dann zunächst davon überzeugen lassen, kein Superzoom 18-200 oder 250 zu kaufen. Ursprünglich wollte ich nur den Body kaufen und dazu ein gutes Zoomobjektiv für die Standardbereiche. Dann gabs die Cash-Back Aktion und das 18-70 umsonst dazu (Preis der Kits 50.- € mehr, aber auch 50.- € mehr Cash-Back). Daher blieb es vorerst beim Kitobjektiv. Es kam noch das Tamron 11-18 dazu, Weitwinkel mag ich halt.
Seit dem wird die Kamera im Rahmen unserer Hobbys Motorrad, Reisen, Skifahren, und Berge genutzt. Wir machen keine Makroausnahmen, wenig Indoor oder Portraits, halt zu 97 % draußen.
Zwischenzeitlich hat mich das Wechseln zwischen 3 Objektiven (11-18, 18-70, 70-210) phasenweise ganz schön genervt. Wir sind ja meist draußen, Staub, Wind, ich stehe neben dem Motorrad neben der Straße usw. Alles keine optimalen Bedingungen, um Objektive zu wechseln. Da habe ich zunächst zu einem Superzoom tendiert.
Nun - wegen der Schärfeproblematik - glaube ich aber eher nicht mehr, dass ich damit glücklich werden würde.
Welche Alternativen gibt es?
Ich möchte nicht auf Festbrennweiten umsteigen, da müßte mich noch mehr wechseln.
Ich will auch nicht zu viel Geld ausgeben für Objektive, die nicht vollformattauglich sind. Die Alpha 900 ist zwar kein Thema, aber ev. gibt es ja in 1 - 2 Jahren ein Vollformatmodell von Sony, dass mich interessiert.
Superweitwinkelbereich:
Hier sehe ich derzeit keinen Handlungsbedarf. Mit dem Tamron 10-24 oder dem Sony 11-18 würde ich wohl auch keinen großen Schritt nach vorne tun, und Sigma 12-24 ist ev. mal ein Thema an einer Vollformatkamera
Standardbereich:
Hier wird es vorerst keine andere Möglichkeit geben, als ein Objektiv zu kaufen, dass nicht vollformattauglich ist, da ich sonst nicht in dem Weitwinkelbereich knipsen kann, den ich abdecken möchte, also ca. 28 - 30 mm analoge Brennweite.
In Frage kommen wohl:
Sony: 16-105 bzw. 16-80 wären denkbar, aber erst ab 480 bzw. 600.- € zu kriegen. Mit dem 16-105 würde ich wohl den gewünschten "Schärfesprung" nicht machen, und die 600.- € sind mir eigentlich zu viel, zumal ich auch noch einen Polfilter bräuchte. Andererseits - die Bewertungen in der Objektivdatenbank sind richtig gut, erstaunlicher Weise für das 16-105 noch besser als für das 16-80.
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF wäre etwas, preislich liegt es auch in "meinem Rahmen". In der Objektivdatenbank schneidet es supergut ab, gerade im Hinblick auf Schärfe
Sigma Objektiv AF 18-50mm 2.8 EX DC Asp IF liest sich auch ok, preislich minimal günstiger als das Tamron, schneidet in der Objektibdatenbank aber DEUTLICH schlechter ab als das Tamron, somit eher nein.
Sigma Objektiv AF 18-125mm 3.5-5.6 DC Asp IF schneidet auch nicht toll ab in der Objetivdatenbank.
Es bleibt dann noch Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro, sogar deutlich billiger als Tamron, mit durchaus sehr ordentlichen Bewertungen in der Objektivdatenbank. Allerdings läuft der Zoomring in die falsche Richtung, gut, kann man sich daran gewöhnen, muss aber nicht sein.
Sensationell gut in der Datenbank schneidet das Superzoom ab, Sony Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DT (SAL-18250), läge preislich auch noch im Rahmen, und ich könnte mir das 70-210 mm sparen, zumindest auf Reisen. Hält es, was die Bewertung verspricht?!?
Zoombereich:
Der wird von mir eh nicht so oft verwendet, auch hier komme ich mit dem 70-210 vorerst noch klar. Für den kleinen bis mittleren Geldbeutel sehe ich derzeit auch nichts, was sich aufdrängt, ein spannendes Thema könnte höchstens in mittlerer Zukunft das 70-400 werden, wobei (leider) der Preisverfall bei den guten Objektiven längst nicht so dramatisch ist wie bei den Kameras, oder? Neu unter 1000.- € wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Fazit für den Standardbereich:
Tamron 17-50 (erste Wahl) oder Sony 16-105 oder 18-250, falls man den Bewertungen glaubt. Eine Möglichkeit, die Objektive ausgiebig zu testen, habe ich nicht.
Eure Meinung?
Grüße und vielen Dank vorab
|