Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Hallo Mario,
da kann doch Geissler nix dafür, dass dein Superzoom Farbsäume zeigt. Das ist einfach konstruktionsbedingt.
Sogar mein Sony 70-200/2.8 G SSM (Neupreis: 2.000 Euro) kann ich so "quälen", dass es CAs produziert (natürlich nicht so ausgeprägt).
Was glaubst du, was ein 18-250 kosten müsste, wenn es die Abbildungsqulitäten eines 70-200 SSM erreichen soll (so das überhaupt möglich ist)    .
Hinzu kommt: CAs würde ich nun wirklich nicht überbewerten. Sie treten meist nur unter bestimmten Umständen auf, am CZ 16-80/3.5-4.5 z. B. - an Kanten mit hohen Kontrasten (z. B. Gegenlichtaufnahmen)
- an den Bildrändern stärker als im Zentrum
- in WW-Stellung eher als in Tele-Stellung (bei letzterer habe ich sie ehrlich gesagt noch nie bemerkt).
Martin
|
Bei mir war die Erwartungshaltung durch das blaue ZEISS-Logo wahrscheinlich zu hoch. Aus der analogen Zeit kenne ich das Problem nicht oder zumindest nicht so ausgeprägt, aber da kommt man wohl wirklich beim Objektivbau in Grenzbereiche, die in der digitalen Welt aufgedeckt werden.
Bei allen Brennweiten über 16 mm ist Objektiv top.
Konstantin