Der Grund, wieso PS als
das Maß für alle Berabeitungsprogramme ist, es ist ja normalerweise ein reines Profiprogramm.
Und wenn man schon eine teure Ausrüstung hat, wieso das Fotoergebnis mit einem Billigprogramm kaputt machen

(man könnte jetzt auch vergleichen, wieso nimmt der eine eine kleine Kamera und andere nehmen nichts unter den C-1d , D3, etc..)
Es ist mächtig. Die Arbeitsalgorithmen sind sehr ausgefeilt. Aber halt dafür nicht mit ein zwei Reglern und gut ist.
Es kann im übertragenen Sinne aus Scheixxe Gold machen (hab es selber sehen können, wie aus einem falsch fokussierten Bild ein recht ansehnliches Ergbnis gebastelt wurde)
Ich benutze Lightroom (Beta2) und Paintshop Pro x2, ab und an probier ich mich am Sony Konverter aus. Und ich bin lesefaul, was das Lesen von Büchern zu Programmen angeht. Ausprobieren und dabei lernen


(und hoffen, daß das Ergebnis was wird).
PS reizt mich schon ziemlich. Gerade weil es unheimlich viele Tutorials/plugins gibt.Weils sehr mächtig ist und Spielereien zuläßt. Aber wie bei vielen Dingen, der Preis ist mir zu heftig. Eine Schüler-\Studentversion wäre durch Familie kein Problem, aber vielleicht schaff ich ja doch mal irgendwann eine verkaufsfähiges Aufnahme (Schülerversionen ist komerzieller Gebrauch verboten, was dann?).