Frank (Dat Ei),
dem möchte ich noch hinzufügen: Ich habe den Eindruck, es gibt hier so etwas wie den "Forumsgeschmack" (oder viele glauben einfach, dass es den gibt). Spontan fallen mir da so ein paar Sachen ein, wie:
- Ein Makro muss immer schön freigestellt sein. Im Unscharfen darf kein Rauschen zu sehen sein.
- Auch ein Portrait muss immer schön freigestellt sein. Daher werden sie derzeit bevorzugt mit f2.0 bei 85mm aufgenommen. Natürlich darf auch hier im Unscharfen kein Rauschen zu sehen sein.
- Das Hauptmotiv darf sich nicht in der Bildmitte befinden, sondern gehört an den Rand. Es darf kein Rauschen ...
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass klassische Postkartenmotive (wie etwa Roberts Bergfotos) immer Begeisterungsstürme hervorrufen. Wenn man mal was Experimentelles probiert, kommt meist wenig.
Leute traut euch doch und lasst auch mal Fotos auf euch wirken, die auf den ersten Blick nicht eurer Erwartungshaltung entsprechen. Vielleicht gefällt euch ja dann doch auf einmal ein Bild, dass etwas ab ist vom "Forums-Mainstream".
Andererseits: Wenn ein halbes Dutzend Leute sagt, die künstliche Körnung in einem Bild sei ihnen zu grob, dann finde ich es stark, wenn der Bildautor das noch einmal überdenkt - und vielleicht auch überarbeitet.
Martin