Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 11:40   #10
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hi modena.

Diese Aussage finde ich jetzt allerdings etwas absurd. An dieser Stelle sollte sich vielleicht jeder überlegen, seine eigenen Tests zu machen.

Zumal man ja mittlerweile weiss, dass Klaus Schroiff damals wohl ein übles Exemplar erwischt hatte. Er will es ja in der nächsten Zeit an dem 15 MP-Sensor testen. Hoffentlich mit einem aktuellen Exemplar.
Ich habe mehrere Exemplare das 17-85er IS sobald es rauskam ausprobiert.
Da ich den Brennweitenbereich eben sehr interessant fand.
Für mich ist und bleibt es eine total überbezahlte Scherbe.

http://www.digicamfotos.de/index3.ht...p?image_id=111

Weiterhin hat der Klaus das 17-85mm IS an der 50D längst getestet und auch da stinkt es gewaltig gegen das 18-55 IS ab.

Sprich, 2 Exemplare des 17-85ers wurden damals schon an der 350D getestet und die Resultate des Besseren siehst du hier:
http://www.photozone.de/canon-eos/17...report--review
Zitat: 1st sample of the lens suffered from a centering defect and a test of a 2nd sample did produce better results specifically regarding the center performance and the border performance towards the tele end.

Ein weiteres, völlig anderes Exemplar wurde an der 50D getestet und das ist das Resultat:
http://www.photozone.de/canon-eos/40...1785_456is_50d

Und hier das 18-55 IS an der 50er zum Vergleich:
http://www.photozone.de/canon-eos/40...855_3556is_50d

Fällt was auf?
Sehr starke Verzeichnungen beim 17mm, mässige Leistungen an den Rändern im WW
und die Farbsäume sind an der 50D sogar noch stärker geworden.

So oder so, das 18-55IS ist das optisch bessere Objektiv.
Das bestätigt auch jeder andere Test.


Zitat:
Zum Thema Testergebnisse. Man möge doch einmal folgende Ergebnisse mit dem des 18-55 IS vergleichen:

http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/145/cat/11 Hier schneidet das 24-105 L mit 9.13 schlechter als das 18-55 IS ab

http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/999/cat/11 Das 70-200/4 IS hingegen kann sich nur knapp behaupten mit 9.86.

Dann stellt sich für mich die Frage, warum geben wir so viel Geld für unsere Gläser aus...

See ya, Maic.
Du machst da einen Fehler, die Zahlenwerte bei SLR Gear leiten sich von den Userbewertungen ab, die man unter dem Test findet.
Die haben also mit dem Test selbst nix zu tun!

Wenn man vergleichen will, dann sollte man die Grafiken miteinander vergleichen.

Und die sehen so aus dass das 24-105mm F4 L bei 24mm offen schärfer ist und bis F8 etwas schärfer bleibt. Bei 35 und 50mm tun sie sich nicht viel.
Das 18-55 IS hat etwas mehr Farbsäume und verzeichnet mehr.

Aber es stimmt schon das neue 18-55mm IS Kit ist schon sehr viel Optik für sehr wenig Geld.
Aber wir wollen beim Preisunterschied den deutlich grösseren Brennweitenbereich, die Vollformattauglichkeit, die um Welten bessere Verarbeitung, den Ring USM und den konventionellen Stabi des L's nicht vergessen.
Die neuen Kitobjektive von Canon (18-55 IS, 55-250 IS, 18-200 IS) haben eine billig Implementation des Stabilisators, welcher aber wohl trotzdem gut funktioniert.

LG

Geändert von modena (18.11.2008 um 12:00 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links