Also ich habe für die neueste Technik, die a900, einen Objektivpark der "erschreckend" alt ist:
2,8/200mm HS, 19 Jahre alt
2,0/100mm, 20 Jahre alt
1,7/50mm, 15 Jahre alt
2,8/24mm Sigma, ca. 15 Jahre alt
und diese Festbrennweiten zeigen sehr gute bis hervorragende Ergebnisse an der 900. Man ist also nicht wirklich auf neueste, teure Objektive angewiesen. Ich habe mir bis jetzt keines gekauft.
Meine Zooms bekommen am Rand allerdings tatsächlich alle ihre Grenzen aufgezeigt, und zwar sehr deutlich. Das mag auch daran liegen, dass mit der digitalen Kamera die Überprüfung der Leistung viel einfacher geworden ist als es analog möglich war, denn die Objektive sind ja erstmal nicht schlechter geworden. In der Mitte ist es aber tatsächlich so, dass auch gute Zooms an der 900 nicht schlechter aussehen, als z.B. an der Crop 700. Ist ja auch logisch, aber wenn ich das machen möchte, benutze ich doch lieber eine 700 anstatt in eine 900 zu investieren. Wer sich die 900 gönnt, möchte auch die gesamte Auflösungsmöglichkeit nutzen und nicht nur einen Teil davon, und dazu gehören dann halt auch die entsprechenden Linsen. Natürlich kann man auch mit Zooms hervorragende Bilder an der 900 bekommen, die technische Grenze erreichen diese halt früher als gute Feste.
Gruß
aidualk
|