Zitat:
Zitat von RobiWan
Ist das jetzt inzwischen irgendwo Art Standard geworden, dass man nicht einzelne Schritte rückgängig machen kann?
|
Ich nutze Raw-Therapee zwar nicht, aber ich glaube, deine Frage bezieht sich da auch eher allgemein auf RAW-Konverter, oder?
Im Gegensatz zu einem Bildbearbeitunsprogramm wird bei einem RAW-Konverter niemals das Originalbild verändert. Es funktioniert so, dass dein RAW-Konverter eine Datei anlegt, in der drinsteht, an welchen Reglern du was eingestellt hast. Dabei wird bei jeder Aktion unmittelbar in die Datei geschrieben. Dadurch gibt es da auch kein "undo" oder "back", sondern du wählst bestimmte Einstellungen an oder ab bzw. setzt sie auf den Ausgangswert zurück.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass du ähnlich wie in den Einstellungsebenen von Photoshop deine Einstellungen an- und ausschalten kannst, ohne Rücksicht auf die Reihenfolge, in der du sie getätigt hast.
Der Nachteil ist, dass du nicht einfach 5 Arbeitsschritte zurück- und wieder vorspringen kannst. Du mußt dir da zum "toggeln" schon merken, was du gemacht hast.
Der alte RawShooter hatte da eine tolle Funktion, der konnte Schnappschüsse anlegen, das heißt das gleiche Bild gleichzeitig mit unterschiedlichen Einstellungen verwalten. Er hat einfach mehrere Einstellungsdateien zu jedem Bild geschrieben.
Das neue Bibble 5.x soll das auch können, leider gibt es das wohl bis jetzt nur in der Pro-Version.