Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2008, 17:56   #10
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Günstig und klasse in der Anwendung
Finde ich super und habe nun alles dazu vom Anfang bis zum Ende gelesen.

Ist die Software auf dieser Adresse die letzte?
Funktionieren die gegebenen Anregungen auch damit?
Kann man also getrost einen Palm erstehen?

Fragen über Fragen.
Ein Kabel mit dem Elektronik-Zeugs ist kein Problem.
Ich habe mir schon vor 22 Jahren einen Satelliten-Empfänger als Eigenentwicklung in SMD gebaut. Deshalb ist auch der Einbau von SMD-Bauteilen in den Stecker kein Problem.

Ich möchte nur nicht in ein Projekt investieren wo die Software noch fehlerhaft oder mangelhaft ist - siehe diverse Anregungen, die ja nicht umgesetzt wurden!
Siehe Anregung 4, 6, 8, 10, 12, 16 Aufnahmen einstellbar etc.
Oder doch???

Ein Schreiber hat ja gemeint, er habe noch nie so viele Aufnahmen gebraucht.
Dazu nur ein Beispiel: Die HDR-Aufnahme in einer Gastwirtschaft soll den Glühfaden der Beleuchtiungskörper genau so darstellen wie auch die Fußbodenfliesen unter den Tischen erkennbar sein sollen. Das geht nur mit extrem vielen Aufnahmen mit 1EV Abstand - wobei auf der ersten nur mehr die Glühfäden der Lampen sichtbar sind, alles andere schwarz ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links