Telekonverter bringen an mäßig lichtstarken Zoomobjektiven, wie Du sie genannt hast, meist nur wenig. An guten lichtstarken Festbrennweiten, wie z.B. dem Minolta 2,8/200, ist der Nutzen jedoch erheblich. An den Zooms lohnen sich Konverter vor allem für Diafotografen, die nicht so einfach wie aus einem digitalen Bild eine Ausschnittsvergrößerung anfertigen bzw. projizieren können.
Du solltest es aber nochmal mit Blende 16 probieren. Außerdem solltest Du mit ISO 800 oder sogar 1600 testen, denn bei 700mm Brennweite und nicht perfekt ruhigem Objektiv vernichten schon kleinste Schwingungen den Zugewinn durch den Konverter. Der Verlust aufgrund der höheren ISO-Zahl ist dem unterzuordnen.
|