Zur gefährdung des Mac gibt es einiges, habe aber keine Lust alles jetzt durchzusuchen, um Dir zu zeigen, das auch Mac- User durchaus gefährdet sind.
Sicher ist diese Plattform nicht so gefährdet wie Windows, liegt aber vielleicht auch an der Verbreitung.
Und nicht nur Microsoft muß nachbessern durch Updates etc, wie folgender Auszug aus einer ct zeigt.
"Neuntes Sicherheitsupdate
Apple patcht mit dem Security Update 2007-009 31 Schwachstellen in Mac OS X 10.4.11 und 10.5.1 sowie deren Server-Varianten. 16 der geschlossenen Lücken hätten das Einschleusen und Ausführen von Schadcode "
würde bestimmt noch mehr finden, aber soviel Zeit möchte ich darauf nun auch nicht verwenden.
Übrigens als ich um 1984 anfing, bzw. damit anfangen mußte, gab es keine alternative zu einem Intel- PC, da die Software welche ich nutzen "mußte, nur auf diesem lief, und so bin ich dabei geblieben.
Auch wenn ich so maches mal privat mit einem Mac geliebäugelt habe in früheren Jahren, die Preise waren immer Mondpreise, auch wenn das Heute nicht mehr ganz zutrifft, sind diese im Vergleich immer noch zu teuer. Auch wenn ich jetzt fast alles darauf zum laufen bekomme.